Klimaschau 137: Korallenwunder – Korallen kommen mit marinen Hitzewellen besser zurecht als gedacht
Themen der 137. Ausgabe der Klimaschau:–Korallen kommen mit den Bleichen besser zurecht als gedacht–Kinder als Klimaproblem
Täglicher Newsletter zu Klima- und Energiethemen.
Themen der 137. Ausgabe der Klimaschau:–Korallen kommen mit den Bleichen besser zurecht als gedacht–Kinder als Klimaproblem
In eigener Sache: Liebe Leser, Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent! Seit 2012 ist unser Blog täglich online und berichtet über Neuigkeiten von der Energiewende und vom Klimawandel. Danke für Ihr Interesse und Ihre Treue. Die Themen sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Daher bleiben wir natürlich am Ball und werden Sie …
Leserpost von Paul Schwedtke: Runter mit der Menge Mensch! Stoppt den Artenschwund. So das Ziel einer Uno-Konferenz in Montreal, mit tausenden von Teilnehmern. Mit einer Deklaration, wie viel sich die Erde noch erlauben kann, soll sie enden. Das wird ebenso wenig zu erreichen sein, wie das Pariser 1,5°-Ziel. Warum? Weil wir Menschen das Problem sind. …
In der Executive Summary des Renewable 2022 Bericht geht die Internationale Energie Agentur von großen Zuwächsen bei Solarstrom in den nächsten Jahren aus. “Solar PV’s installed power capacity is poised to surpass that of coal by 2027, becoming the largest in the world. Cumulative solar PV capacity almost triples in our forecast, growing by almost …
Der Focus hat eine multimedial aufgemachte Story um die Ureinwohner Norwegens, die sich gegen den Bau eines Windparks wehren. Norwegen ist in einer besonderen Situation. Es stellt seinen Strom fast ausschließlich über Wasserkraft her. Anlagen, wie die in dem Artikel genannten, dienen also nicht dem heimischen Verbrauch, sondern dem Export. Die Geschichte um die Sami …
Kohlenstoffabscheidung und unterirdische Lagerung (CCS) gilt in Deutschland eigentlich als Werk des Teufels. Jedenfalls konnte man das bis jetzt denken, denn es ist in Deutschland verboten. Umso erstaunlicher ist ein Artikel in der Washington Post, in dem ausgerechnet das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung diese in Deutschland verbotene Methode empfiehlt. Nicht ausschließlich und immer im Zusammenhang …