„Grüner“ Lobbyismus in der deutschen Energie- und Klimapolitik
Rupert Pritzl hat beim Austrian Institute einen interessanten Artikel veröffentlicht: „Grüner“ Lobbyismus in der deutschen Energie- und Klimapolitik Lobbyismus ist eine Form der gesellschaftlichen Vertretung und Durchsetzung von privaten Interessen. Lobbyismus ist grundgesetzlich erlaubt und im Sinne der Pluralität der Meinungen erwünscht. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Verhältnis zwischen Staat und Interessengruppen grundlegend …