Wie der Klimawandel Tampons in den USA teurer macht

 N-tv:  “Baumwollprodukte wie Tampons oder Mullverbände sind in den USA zuletzt deutlich teurer geworden. Eine Dürre im Hauptanbaugebiet Texas ließ den Baumwollpreis nach oben schnellen. Den Klimawandel spüren Landwirte weltweit. Einige Länder fahren trotz Wassermangels Rekordernten ein – dank wegweisender Ideen.  Erst sind es Klopapier und Babymilchpulver – und dann werden auch noch Tampons knapp. …

Weiterlesen …

Wärmepumpen-Debatte

Leserpost zum Focus-Artikel „Mythen zu Wärmepumpen“ (Name des Autos ist der Redaktion bekannt): — Zu Recht wird bereits im Blogartikel darauf hingewiesen, dass die Kosten für elektrische Energie eine entscheidende Rolle spielen – ebenso wie die Frage, welche Art von Wärmepumpe betrachtet wird. Bei Stromkosten von 40 Cent/kWh und mehr, wie sie zu Hochzeiten der …

Weiterlesen …

Deutschland schaltet ab – Der Atomausstieg und die Folgen

Wer die Sozialen Medien der letzten Zeit verfolgt hat, der könnte glauben, dass der Atomausstieg Deutschland tatsächlich zur Disposition steht. Das ist natürlich nicht der Fall. Umso erstaunlicher, dass die ARD eine relativ ausgewogene Dokumentation zum Thema Ausstieg sendet. Diese Dokumentation kommt allerdings zu spät. Sie ist nur noch ein Abgesang. Da nutzen auch keine …

Weiterlesen …

Vulkanausbruch behindert Flugverkehr in Asien

70% aller Gebäude in Deutschland sind vor 1975 gebaut worden. RBB mit einem TV-Beitrag, wie sinnvoll der Einsatz von Wärmepumpen in einem mehr als 50 Jahre alten Gebäude ist. Ein Energieberater rät von einer Wärmepumpe ab, weil in dem konkreten Beispiel das Gebäude eine sehr schlechte Dämmung hat. Die Sanierung des Hauses schätzt der Berater …

Weiterlesen …

Gold für Deutschland

Die BBC berichtet über Pläne des Öl-Multis BP. Nach Rekordgewinnen wurden die Pläne zur Reduktion von Emissionen offenbar revidiert.  “The company’s profits more than doubled to $27.7bn (£23bn) in 2022, as energy prices soared after Russia invaded Ukraine. Other energy firms have seen similar rises, with Shell reporting record earnings of nearly $40bn last week. …

Weiterlesen …

Weltuntergang mit Ablaufdatum

Laut dem Weltklimarat bleiben nur noch wenige Jahre, um wirksamen Klimaschutz einzuleiten. Doch schon 2007 hat der IPCC ein entsprechendes Ultimatum gestellt – das bereits 2015 abgelaufen ist, ohne dass schlimme Konsequenzen eingetroffen sind. Alex Reichmuth ging im Nebelspalter den zahlreichen ökologischen Weltuntergangs-Ankündigungen mit Ablaufdatum nach. Weltuntergang mit Ablaufdatum Es sei zwar spät, aber noch …

Weiterlesen …

KlimaNachrichten am Ostersonntag

Das Team des Dual Fluid Reaktors gab vor kurzem eine Pressemitteilung heraus: Wir freuen uns sehr, eine weitere spannende Kooperation mit einem exzellenten Partner bekanntzugeben: Dual Fluid hat mit dem kanadischen Teilchenbeschleunigerzentrum TRIUMF vereinbart, auf dem Feld der Materialforschung zusammenarbeiten. Damit haben wir eines der kompetentesten Forschungsinstitute für subatomare Physik an Bord geholt. Material ist die Basis …

Weiterlesen …

EU winkt Holzverbrennung durch

Ob das eine gute Nachricht für die Wälder ist? Im sogenannten Trilog, einer Verhandlung zwischen EU-Parlament, EU-Rat und EU-Kommission wurde das Verbrennen von Holz nach nachhaltig eingestuft, das berichtet forstpraxis.  “Die Holzverbrennung zählt weiterhin als Erzeugung erneuerbarer Energie. Die Mitgliedsstaaten können die Holzverbrennung in ihren Erneuerbaren Mix einrechnen. Rundholz in „Industriequalität“, das zu Energieerzeugung verbrannt …

Weiterlesen …

Fritz Vahrenholt: Das Wärmepumpendesaster

Sehr geehrte Damen und Herren, Im März 2023 ist die Abweichung der globalen Temperatur vom 30-jährigen Mittel der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) leicht angestiegen,  und zwar auf 0,20 Grad Celsius (siehe Grafik oben). Der Temperaturanstieg beträgt im Durchschnitt pro Jahrzehnt seit 1979 lediglich 0,13 Grad Celsius. Das Wärmepumpendesaster Zunächst hatte man den …

Weiterlesen …