Die Grenzen der Erneuerbaren Energien (EE) bei der CO2-Minderung
Man liest und hört immer mehr „Jubelbotschaften“ (von Spiegel oder hier von Prof. Quaschning) über hohe Anteile erneuerbarer Energien – besonders im Sommerhalbjahr – bei der Stromerzeugung. Leider wird dabei sehr oft das Ziel der Klimapolitik völlig aus den Augen verloren. Das besteht in der Minderung des CO2-Ausstoßes, der durch jede Kohlenstoffverbrennung entsteht. Insofern scheint …