Die Tagesschau auf dem Holzweg

Gerade berichteten wir über die Macht der Öffentlich-Rechtlichen. Bei der Tagesschau hat man sich das Thema Kernenergie angesehen. Offensichtlich wird Recherche bei der Tagesschau massiv unterschätzt, denn der Artikel enthält einige Böcke.  Ausgerechnet das Fraunhofer-Institut wird in den Zeugenstand berufen. Man muss kein Genie sein, aber mit wenigen Klicks hätte die Redaktion herausfinden können, dass besagte Studie die Kosten …

Weiterlesen …

Die Brände in Kalifornien

Das hat ja nicht lange gedauert. Kaum sind die Brände in Los Angeles gelöscht, kommen die Attributionsforscher ans Tageslicht und berechnen ganz genau, was denn der Klimawandel dazu beigetragen hat.  Das Fatale an solchen Artikel und Axel Bojanowski hat es in der Welt (Bezahlartikel) gut zusammengefasst: Sie werden 1:1 ohne weitere Nachfragen weiterverbreitet. Die besondere Situation …

Weiterlesen …

Windkraft und unbekannte Auswirkungen auf die Umwelt

Wir widmen uns heute einem Aspekt der Windkraft, der in der Regel wenig bekannt ist. Es geht um die Emissionen von Mikroteilchen aber auch sogenannte Ewigkeits-Chemikalien, (PFAS) die solche Anlagen in die Umwelt entlassen.  Ein Proxy zum Messen von PFAS sind die Lebern von Wildschweinen. Sie leben das gesamte Jahr in der freien Natur und ernähren sich von …

Weiterlesen …

Das AMOC Hick-Hack 

Von Frank Bosse Wir hatten Sie, liebe Leser, sehr zeitnah auf dem Laufenden gehalten über die Vermutungen zur AMOC.Kürzlich informierten wir auch über eine neue Studie, die eine stabile Atlantische Umwälzzirkulation seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts fand.  Sie steht nicht allein in jüngster Vergangenheit.  Ein großer Verfechter des „The Day after Tomorrow“ Szenarios …

Weiterlesen …

Grüne Kröten

Ein Kommentar in der Welt geht hart mit der Regierung in Nordrhein-Westphalen ins Gericht. Es geht um den Ausstiegstermin aus der Kohle. Der Autor spricht von Grünen Kröten, die der Ministerpräsident schlucken musste. Wüst ahnt, was da droht. Weshalb man in der Staatskanzlei das Ausstiegsdatum 2030 nicht aufgeben mag. Intern wird debattiert, ob man nicht doch …

Weiterlesen …

Was machen die Franzosen nur anders?

Jahrelang wurde uns in Deutschland erzählt, dass der deutsche Strom aus Kernenergie zu teuer sei und er außerdem die Netze verstopft.Die Franzosen müssen einen Kniff haben, denn deren Kernenergie-Strom verstopft die deutschen Netze nicht und er scheint zudem dann auch noch so preiswert zu sein, dass sich der Import mehr lohnt als ihn hier in …

Weiterlesen …

Ich will Spaß

Im Jahr 1982 veröffentlichte der Neue Deutsche Welle Sänger Markus die Single „Ich will Spaß“. Eine Textzeile darin lautete:  „Und kostet Benzin auch 3 Mark 10 – Scheißegal, es wird schon gehen“. 1982 kostete Benzin in Deutschland umgerechnet 70 Euro Cent. (nach kräftigen Preiserhöhungen vorher!). 3,10 DM, also ungerechnet 1,60 Euro, schien undenkbar weit weg. Aktuell zahlt  man …

Weiterlesen …

Der Jetstream – das unbekannte Wesen und andere Geschichten

Jörg Kachelmann teilt auf X aus. Auslöser ist der aktuelle Orkan vor Irland mit immensen Windgeschwindigkeiten. Er nennt keine Namen in seinem Posting, aber jedem dürfte klar sein, wen er meint mit seiner Kritik. So viele Ozeanforscher, die glauben, dass Glasscherben einen Waldbrand auslösen und die das dann sogar noch veröffentlichen dürfte es in Deutschland nicht geben. …

Weiterlesen …

Zweierlei Maß

Es ist schon sehr interessant, wenn Rechnungshöfe sich zum Thema Energie äußern und die Reaktionen darauf könnten kaum unterschiedlicher sein.  Ein kleiner Blick zurück. In Deutschland hatte sich der Rechnungshof im März 2024 die Kosten der deutschen Energiewende angesehen und ist zu einem schlechten Urteil gekommen.  Die FAZ seinerzeit: Zu den Strompreisen heißt es, sie gehörten zu …

Weiterlesen …

Der Mann mit dem gelben Gürtel

Eigentlich sollte ein Kognitions-Psychologe mit Professor-Titel doch am besten wissen, was eine Blase ist oder was das Sprichwort bedeutet, einen Wald vor lauter Bäumen nicht zu erkennen –  Christian Stöcker vom Spiegel aber offenbar nicht.  Zunächst verweisen wir auf die Vergangenheit von Christian Stöcker. Der trommelt regelmäßig für Wind, Solar und Batterien im Spiegel. Stöcker fand …

Weiterlesen …