Klimawandel im Mittelalter: Vom Wärmeoptimum in die Kaltzeit

Vor genau 40 Jahren begann in der Schweiz der Hype um das Waldsterben: Damals liess sich der zuständige Bundesrat Alphons Egli von Förstern die Waldschäden zeigen. Politiker und Journalisten kannten danach kein Halten mehr: Während Jahren beherrschte das angebliche Waldsterben die Schlagzeilen. Alex Reichmuth hat im Nebelspalter zurückgeblickt auf die damaligen Vorgänge: Teil 1 (https://www.nebelspalter.ch/als-es-losging-mit-dem-waldsterbe-hype), Teil 2 (https://www.nebelspalter.ch/das-boese-erwachen-nach-dem-waldsterbe-wahn).

Als es losging mit dem Waldsterbe-Hype

Am 1. September 1983 traf sich in einem Waldstück bei Zofingen eine illustre Schar. Die Eidgenössische Forschungsanstalt für das forstliche Versuchswesen (heute WSL) hatte Bundesrat Alphons Egli (CVP) zu einer Waldbegehung eingeladen. Der Innenminister wurde begleitet von etwa 25 Bundesparlamentariern und 50 Journalisten. Das Ziel des Anlasses: Den Politikern und der Öffentlichkeit zeigen, wie schlimm es angeblich um den Schweizer Wald stand. Die am Anlass beteiligten Förster gaben an, sie könnten im Wald nur noch «Leichen einsammeln».

Der eher bieder anmutende «Waldspaziergang von Zofingen», wie er später genannt wurde, hatte eine einschlägige Wirkung. War das sogenannte Waldsterben bis dahin in der Schweiz noch kein allzu grosses Thema, änderte sich das nun schlagartig. Der Anlass war der Startschuss zu einer bislang nie gekannten Umweltdebatte.

Das böse Erwachen nach dem Waldsterbe-Wahn

Am 1. September 1983 wurden Bundesrat Alphons Egli (CVP), rund 25 Parlamentarier und 50 Journalisten durch den Wald bei Zofingen geführt. Forstwissenschaftler und Förster zeigten ihnen, wie schlimm es angeblich um den Schweizer Wald stand. Der «Waldspaziergang von Zofingen» vor genau 40 Jahren bildete den Auftakt zu einer nie dagewesenen, jahrelangen Umweltdebatte.

Ab dem 1. September 1983 waren Wissenschaft, Politik und Medien gleichgeschaltet und stellten das Ausmass des vermeintlichen Waldsterbens und des Zusammenhangs zur Luftverschmutzung als unbestreitbar hin. Wer Kritik äusserte, wurde im besten Fall ignoriert, im schlechteren Fall öffentlich diskreditiert (siehe Teil 1).

Mehr dazu im Nebelspalter.

https://www.nebelspalter.ch/als-es-losging-mit-dem-waldsterbe-hype

https://www.nebelspalter.ch/das-boese-erwachen-nach-dem-waldsterbe-wahn

+++

Helmholtz-Zentrum, Hereon:

Offshore-Windparks verändern marine Ökosysteme

Neue Hereon-Studie belegt den Einfluss von Windparks auf die Küstenökosysteme der Nordsee

Der Ausbau von Offshore-Windparks in der Nordsee geht voran. Doch die Konsequenzen für die marine Umwelt, in der sie errichtet werden, sind noch nicht vollständig erforscht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Hereon haben zu den Auswirkungen von Windparks bereits in vergangenen Studien wertvolle Erkenntnisse geliefert. In ihrer neuesten Veröffentlichung zeigen sie nun, dass großangelegte Windparks die marine Primärproduktion sowie den Sauerstoffgehalt in und außerhalb der Windparkgebiete stark beeinflussen können. Drei der Autor:innen sind am Exzellenzcluster CLICCS beteiligt. Ihre Ergebnisse veröffentlichte das Fachjournal Communications Earth & Environment.

Unterschiedliche Windverhältnisse und Strömungen, mehr Niederschlag und ein verändertes Oberflächenklima: Die Auswirkungen von Offshore-Windparks in der Nordsee sind vielseitig und noch nicht vollständig erforscht. Einige davon treten bereits auf, andere sind durch den stetigen Ausbau von Windkraftanlagen zu großangelegten Windparks noch zu erwarten. Um sie besser zu verstehen und noch vorhandene Wissenslücken zu schließen, arbeitet ein Team von Forschenden des Hereon-Instituts für Küstensysteme – Analyse und Modellierung an unterschiedlichen Kernelementen des Problems:

So belegte das Team um Nils Christiansen, dass Wirbelschleppen – Luftverwirbelungen, die durch Windturbinen verursacht werden – die Strömung und Schichtung des Wassers unter ihnen verändern. Zur Mitteilung

Aber auch das Klima knapp über der Meeresoberfläche wird nachhaltig verändert, wie ein weiteres Team um Dr. Naveed Akhtar zeigen konnte. Zur Mitteilung

Die neueste Studie unter der Leitung von Dr. Ute Daewel bestätigt nun, dass diese Auswirkungen auch zu einer veränderten räumlichen Verteilung der marinen Ökosystemkomponenten führen. Das beinhaltet die Verteilung von Nährstoffen, Phyto- und Zooplankton sowie von Biomasse im Sediment, der Nahrungsgrundlage für viele bodenlebende Organismen. In der Modellstudie geht das Team von den geplanten großflächigen Offshore-Windparks in der Nordsee aus. Für tiefere Meeresgebiete stellten die Forschenden so fest, dass sich der Anteil von biogenem Kohlenstoff im Sediment lokal um 10 Prozent erhöhen würde und die Sauerstoffkonzentration, in einem Gebiet, in dem sie ohnehin sehr niedrig ist, noch weiter sinken könnte.

Langfristige Konsequenzen für das Nahrungsnetz der Nordsee
Zusätzlich würden die bereits belegten Windveränderungen zu einer lokalen Änderung der Primärproduktion von Phytoplankton um bis zu +/- 10 Prozent führen. Und das nicht nur in den Windparkgebieten selbst, sondern auch verteilt in der gesamten südlichen Nordsee. Das bedeutet, auch wenn die Gesamtproduktion in der Region sich nur sehr gering verändert, kommt es zu einer räumlichen Umverteilung der Produktion. Das hat auch Konsequenzen für die Verteilung des Zooplanktons – der Nahrungsgrundlage für viele Fischarten. Insbesondere Jungfische sind oft auf die Verfügbarkeit von Zooplankton „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ angewiesen. Eine räumliche und zeitliche Umstrukturierung der Zooplanktonverteilung kann diese Prozessketten beeinflussen und damit die Menge des vorhandenen Fischs positiv oder negativ beeinflussen. Die geringe Veränderung in der Primärproduktion hätte so nachhaltige Auswirkungen auf das gesamte Nahrungsnetz in der südlichen Nordsee.

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass der umfangreiche Ausbau der Offshore Windparks einen erheblichen Einfluss auf die Strukturierung der marinen Küstenökosysteme haben wird. Diese Auswirkungen müssen wir schnell besser verstehen und auch im Management der Küstenökosysteme berücksichtigen.“, so Ute Daewels Fazit.

Paper: Daewel, U., Akhtar, N., Christiansen, N., Schrum, C. Offshore wind farms are projected to impact primary production and bottom water deoxygenation in the North Sea. Commun Earth Environ 3, 292 (2022). https://doi.org/10.1038/s43247-022-00625-0

+++

AUF1:

Klimapanik: Wird den Untergangspropheten noch geglaubt?

[…]

Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut: Klimaprediger unter Feuer

Der renommierte Klima-Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) twittert wie viele Zunftkollegen erstaunlich oft – PR scheint die Hauptverantwortung ihrer Jobbeschreibung zu sein, Wissenschaft Nebensache. Sein Focus liegt auf der Verkündigung der neuesten Symptome des PIK-gemachen Klimawandels: Hitze, Kälte, Trockenheit, Sturmfluten, egal. Nebenbei keilt er noch gegen „Klimaleugner“.

Weiterlesen auf AUF1

+++

Max-Planck-Institut für Chemie und Johannes-Gutenberg-Universität Mainz:

Großsäugetiere verschwinden vor 11.000 Jahren aus der Eifelregion infolge zunehmender Bewaldung

Sedimentbohrkerne aus Eifelmaaren geben Aufschluss über die Entwicklung der eiszeitlichen Großsäuger in Mitteleuropa während der vergangenen 60.000 Jahre – „Overkill-Hypothese“ nicht bestätigt

Über mehrere zehntausend Jahre hinweg sind Herden von Großsäugetieren wie Mammut und Bison durch die Landschaft im heutigen Mitteleuropa gezogen. Mit der zunehmenden Bewaldung zum Ende der letzten Eiszeit nahmen die Bestände jedoch ab und vor rund 11.000 Jahren verschwanden die großen Säugetiere vollständig aus dieser Region. Die Waldentwicklung ist damit der wichtigste Faktor, der die Anwesenheit von Großsäugern in Mitteleuropa steuert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Sirocko von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) durchgeführt wurde

Mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Chemie, der University of Wollongong in Australien und der Universität Göttingen wurden Ablagerungen aus zwei Eifelmaaren untersucht, die Aufschluss über die Entwicklungen der letzten 60.000 Jahre geben. Demnach waren Jäger und Großsäuger über mehrere Jahrtausende hinweg parallel anwesend. „Wir haben anhand der Sedimente aus den Eifelmaaren keine Belege gefunden, dass Jäger die Tiere ausgerottet hätten“, sagt Sirocko. Die in Nordamerika diskutierte „Overkill-Hypothese“ wird damit nicht bestätigt.

Für ihre Studie nutzten die Forschungspartner Sedimentbohrkerne von Eifelmaaren, die Sirocko mit seinem Team in den letzten 20 Jahren systematisch erschlossen und archiviert hat. Für die aktuelle Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Scientific Reports wurden Ablagerungen von Pollen und Sporen aus dem Holzmaar-See und dem Trockenmaar von Auel in der Vulkaneifel untersucht. Pollen dokumentieren die Vegetation der Vergangenheit, Pilzsporen geben Hinweise auf die Anwesenheit von Großsäugern, weil bestimmte Schimmelpilze nur auf dem Dung von großen Pflanzenfressern wachsen.

Anhand der Pollenkörner stellten die Forschenden fest, dass die Eifel von vor 60.000 bis vor 48.000 Jahren von einem Fichtenwald bedeckt war, der dann in mehreren Kälteschüben zusammenbrach und sich zu einer offenen Waldsteppe entwickelte. Diese Waldsteppe hat die Landschaft von vor 43.000 bis vor 30.000 Jahren geprägt. Anschließend entwickelte sich die Eifel über eine Wald-Tundra zu einer mit Gras bewachsenen eiszeitlichen Polarsteppe.

Die Sporen von Großsäuger-Fäkalpilzen zeigen, dass in dieser Eifellandschaft von vor 48.000 bis vor etwa 11.000 Jahren durchgehend große Säugetiere lebten. Datierte Knochenfunde aus Höhlen in Belgien und aus Schottern des Rheintals dokumentieren, dass Mammut, Wollnashorn, Bison, Pferd, Rentier und Riesenhirsch die Kaltphasen bevorzugten. In den Warmphasen lebten Rothirsch, Elch und Wisent in lichten Wäldern.

Entwicklung des Waldes entzieht den Großsäugern die Nahrungsgrundlage

Die Hauptursache für den Rückgang und das letztendliche Verschwinden der Großsäuger in Mitteleuropa war die Entwicklung der Wälder. „Mit der zunehmenden Bewaldung verloren die großen Pflanzenfresser wahrscheinlich ihre Hauptnahrung, nämlich Gras“, erklärt Sirocko die Zusammenhänge. Weder die starken Klimaveränderungen der letzten 60.000 Jahre noch der Vulkanismus und die damit verbundenen Brände scheinen mit dem Aussterben der Großsäuger in Verbindung zu stehen. Die Anwesenheit dieser Tiere dürfte auch durch den modernen Menschen, der vor 43.000 Jahren in Mitteleuropa erscheint, nicht beeinflusst worden sein. Stattdessen fallen Zeiten hoher Vorkommen von Großsäugern mehrfach mit Zeiten hoher Präsenz des Menschen zusammen. „Am deutlichsten sehen wir dies vor etwa 15.000 Jahren. Damals ging der höchste Bestand an Großsäugern mit der archäologisch belegten Anwesenheit von Jägern im Rheintal zeitlich einher“, sagt Sirocko. Der Fundplatz Gönnersdorf im nördlichen Rheinland-Pfalz wurde intensiv vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum – Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie (RGZM) in Mainz untersucht.

Bereits in diesen Jahrtausenden der Späteiszeit beobachten die Autorinnen und Autoren eine Ausbreitung der Graslandschaften. In diese Zeit fällt der Anstieg der Sonneneinstrahlung auf der Nordhemisphäre und das erste Ansteigen des globalen Meeresspiegels, der die trockenen Regionen des Ärmelkanals und der Nordsee geflutet hat – und dadurch vermutlich Herden von Großsäugern weiter nach Mitteleuropa gedrängt hat. „Die vielen spätglazialen Eifelmaarseen und verlandeten Sümpfe in den ausgetrockneten Maaren müssen ein echter Anziehungspunkt für die Großsäuger gewesen sein“, sagt Sirocko. „Die späteiszeitlichen Jäger im Rheintal wurden wahrscheinlich dann von diesen Herden angezogen.“

„Overkill-Hypothese“ wird durch die Sedimente der Eifelmaare nicht bestätigt

Dass Jäger und Großsäuger über mehrere Jahrtausende hinweg nebeneinander lebten, belegt nach Einschätzung des Forschungsteams, dass diese Jäger die Tiere nicht ausgerottet haben. Belege für die in Nordamerika diskutierte „Overkill-Hypothese“ zeigen die Eifelmaarsedimente nicht. Die Großsäuger verließen die Landschaft erst, als Birkenwälder vor 13.300 Jahren dichter wurden. Seit etwa 11.000 Jahren sind die Großsäugerherden gar nicht mehr vertreten, da seitdem dichte Wälder die Eifel bedeckten und große Tiere darin einfach keinen Lebensraum mehr finden konnten.

+++

National Geopgraphic:

Klimawandel im Mittelalter: Vom Wärmeoptimum in die Kaltzeit

Die warmen und trockenen Phasen zwischen dem 8. und 14. Jahrhundert bescherten Europa eine goldene Zeit. Doch es folgte eine Kaltzeit mit Hungersnöten, Kriegen und Revolutionen.

„Es schien, als ob die Erde sich schüttelte, um sich vom Altertum zu befreien und sich in einen weißen Mantel aus Kirchen zu hüllen. Fast alle Kirchen, Klöster und auch die kleinsten Kapellen auf dem Land wurden erneuert.“ So verheißungsvoll beschrieb der Benediktiner Rodulfus Glaber die erste Jahrtausendwende. Er lebte als Mönch in einigen Klöstern, darunter im burgundischen Cluny. Als Zeitzeuge und Historiker, der er auch war, beschäftigte er sich in seinem Hauptwerk „Historiae“ vor allem mit den Jahren zwischen 900 und 1040. Das war eine Zeit im Umbruch, voller Tatendrang und Energie, in der die romanische und später gotische Kunst aufblühte. Die Ernten fielen reich aus, die Wirtschaft wuchs, und weite Teile Europas profitierten von einer deutlichen Verbesserung des Klimas.

Die mittelalterliche Warmzeit 1965 prägte der britische Klimatologe Hubert H. Lamb, einer der führenden Klimahistoriker, den Begriff der „mittelalterlichen Warmzeit“ – auch bekannt als Mittelalterliche Klimaperiode, Mittelalterliche Klimaanomalie oder Klimaoptimum. Aus einer Fülle von dokumentarischen Quellen und geologischen Daten entwickelte Lamb Indizien für die Sommerfeuchte und die Winterstrenge und kam zu dem Schluss, dass die nördliche Hemisphäre zwischen dem 8. und frühen 14. Jahrhundert eine Klimaperiode durchmachte, die durch steigende Mitteltemperaturen gekennzeichnet war.

Weiterlesen bei National Geopgraphic

Teilen: