BZ: Das Ziel der Klima-Kleber ist beängstigender als der Klimawandel

BZ Berlin:

Gunnar Schupelius – Mein Ärger:
Das Ziel der Klima-Kleber ist beängstigender als der Klimawandel

Sie fordern den Ausstieg aus Gas, Öl und Kohle bis 2030. Das würde unsere Lebensgrundlagen zerstören und zu Armut, Krankheit, Hunger und Tod führen, meint Gunnar Schupelius.

Die Klima-Kleber der Gruppe „Letzte Generation“ wollen wieder in Berlin zuschlagen. Ab Mittwoch wollen sie Straßen blockieren und stören, wo es geht. Sie wollen die Bundesregierung erpressen, als Geiseln sollen, wie üblich, die Berliner Autofahrer herhalten.

Am Freitag hatten die Klima-Kleber zu einer Open-Air-Pressekonferenz vor das Kanzleramt eingeladen, um ihre Forderungen zu verbreiten. Bisher verlangten sie Tempo 100 auf der Autobahn, das 29-Euro-Ticket und einen „Bürger:innen-Klimarat“.

Das reicht jetzt nicht mehr, jetzt fordern sie gleich das „Ende der fossilen Rohstoffnutzung bis 2030“. Selbstherrlich und anmaßend sagte ihre Sprecherin Carla Hinrichs (25, Jurastudentin): „Wir werden Berlin nicht verlassen, bis die politische Wende erreicht ist.“

Nach dieser Logik müssten sich Hinrichs und ihre Leute tatsächlich auf unbestimmte Zeit festkleben, denn die „politische Wende“, die sie fordern, kann gar nicht erreicht werden, vor allem nicht bis 2030.

Weiterlesen in der BZ Berlin:

+++

Lustiges von der Columbia Climate School:

Despite being acutely exposed to changing climate, many Greenlanders do not blame human influences

A new survey shows that the largely Indigenous population of Greenland is highly aware that the climate is changing, and far more likely than people in other Arctic nations to say they are personally affected. Yet, many do not blame human influences—especially those living traditional subsistence lifestyles most directly hit by the impacts of rapidly wasting ice and radical changes in weather. The study appears this week in the journal Nature Climate Change.

“Greenland is off the charts when it comes to the proportion of people who are seeing and personally experiencing the effects of climate change. But there is a big mismatch between climate science and local awareness of human-caused climate change,” said lead author Kelton Minor, a postdoctoral researcher at Columbia University’s Data Science Institute and the Columbia Climate School. The researchers suggest that educational and cultural factors play a role.

Arctic regions are warming as much as four times faster than the world average, and Greenlanders, who rely on frigid seasonal conditions for hunting, fishing and travel, are on the front lines. Snow and sea ice, once predictable platforms for getting from place to place and making a living, are declining; rain storms are increasing, even in winter; permafrost is melting; and the mighty central ice sheet is rapidly losing mass. These changes are contributing to creeping sea-level rise on faraway shores, but for Greenlanders the effects are immediate.

The authors of the study surveyed some 1,600 people, some 4% of Greenland’s adult population. They found that 89% believe climate change is happening—similar to other nations with at least some Arctic territory, including Sweden, Canada, Russia and Iceland. (The exception: the United States, at only 68%.) That said, the proportion of Greenlanders saying they are personally experiencing the effects is more than twice that of other Arctic nations—nearly 80%. Among fishers, hunters and people living in small, rural villages, the proportion is close to 85%.

Yet, when asked whether humans are causing the changes, only about 50% made this connection, and in rural areas it was only 40%.

The researchers say the study suggests that education plays a strong role, noting that many people in rural areas do not have a secondary education. “Villages don’t have the same access to formal education, particularly past elementary school, and that may explain a lot of it,” said Minor. He points out that climate researchers from around the world have been converging on Greenland for decades, and that much of the evidence pinning climate change on humans has emerged from their work. “One of the core insights of modern climate science, derived in part from the Greenland ice sheet, may not be widely available to Greenland’s public,” he said.

Warming climate works its way into nearly every aspect of life, in sometimes surprising ways. For instance, many people live on narrow strips of ice-free coastal land nestled up against the towering interior ice sheet. In some areas, the ice surface is melting so fast that it is perceptibly sinking, like the top of a mountain being bulldozed off; as a result, people in some settlements are getting more hours of daylight, as the sun rises over a newly lowered horizon. And, unlike most of the world, sea levels here are mostly sinking, not rising. This is due in part to the fact that as the ice wastes, pressure is taken off the land, and the land is rising. In a largely roadless land, this presents potential blockages to navigation in heavily used but already often shallow coastal waters—the subject of a separate investigation by Columbia scientists.

Cultural historian Manumina Lund-Jensen, of Ilisimatusarfik Greenland University and a co-author of the study, suggests a further dimension to beliefs about humans and the environment. “In Greenland, most people interact with Sila, [the] Greenlandic spirit of the air, the weather, [which] also describes our consciousness, and connection to the universe,” she said. “Knowledge about Sila has been transmitted through generations by oral traditions and observations, and can make the difference of survival for oneself and others.”

This view may “increase the psychological distance to the anthropogenic signal in the climate system,” she writes in the study. “Humans may not be viewed as powerful in relation to Sila.”

People’s overall views of nature may have practical effects, the researchers say. Minor says that although it was not part of the current study, it seems that those who discount human influence may be more likely to view changes as mainly harmful—shorter hunting seasons, more dangerous storms, more unpredictable weather.

On the other hand, those who make human the connection may see it differently. Case in point: the world is running short of sand, a key ingredient in concrete. Greenland is now swimming in it, as glaciers pull back, leaving behind vast deposits of it. Previous research indicates that those aware of human influence on climate are more likely to consider human action to adapt, said Minor, and favor exporting this suddenly available commodity.

“Perceptions of climate change impacts and causes are key drivers of societal climate mitigation and adaptation,” said study co-author Minik Rosing, a geologist at the University of Copenhagen. “Understanding how perceptions are shaped is fundamental for both climate change research and informing climate action.”

The researchers write that policymakers and civic institutions should “support the convergence of highly adaptive Inuit knowledge of Sila and local climate variability with climate scientists’ knowledge,” and that climate projections and historical insights derived from the ice sheet “be widely disseminated and integrated into Greenland’s primary school educational curricula in concert with Inuit knowledge.”

Paper: Kelton Minor et al, Experience exceeds awareness of anthropogenic climate change in Greenland, Nature Climate Change (2023). DOI: 10.1038/s41558-023-01701-9

+++

Noch was Lustiges, diesmal von der Portland State University:

New research shows climate change will increase impacts of volcanic eruptions

Volcanic disasters have been studied since Pompeii was buried in 79 A.D., leading the public to believe that scientists already know why, where, when and how long volcanoes will erupt. But Jonathan Fink, volcanologist and director of the Digital City Testbed Center at Portland State University (PSU), said these fundamental questions remain a mystery.

Fink and Idowu “Jola” Ajibade, associate professor of Geography, recently published an article about how climate change will affect the societal impacts of eruptions. Their work is part of a novel 33-paper collection in the Bulletin of Volcanology, co-edited by Fink, which attempts to track how the entire field of volcanology has evolved over the last several decades.

“The public rarely thinks about how science changes—we learn odd facts from classes or news stories, but assume that the overall knowledge stays relatively constant. The reality is quite different,” Fink said. “Volcano science advances steadily, in step with technological progress. But it also can change immediately and radically, in response to unusually large or impactful eruptions.”

Consider Washington’s Mount St. Helens’ eruption in 1980, which taught the world about catastrophic volcanic landslides and blasts, or Campi Flegrei in Naples, Italy which threatens to erupt explosively any day. In 1980, geologists thought the Earth’s crust behaved like a solid layer containing isolated pools of molten magma. Today we know it’s more like a complex mush, making predicting when large volcanoes eruptions will occur considerably more difficult.

“Governments use past experience to forecast what might happen next. But because volcanoes can lie dormant for centuries, the policy toolbox may be relatively empty or outdated,” Fink said. “This collection of papers, and the scientific symposia that they are based upon from 2000, 2010 and 2020, focus not only on the ingredients in the box of volcano knowledge, but also on how new ideas get added over a period of decades. From dozens of different perspectives, we’ve examined how the current knowledge about how volcanoes work has been assembled, which helps us anticipate how it will continue to change in the future.”

Understanding how volcano activity may change over time is particularly important as climate change continues to have direct and indirect effects on how volcanoes behave.

“Sea level rise, glacial melting, aquifer depletion, and mountain erosion can all affect the likelihood and frequency of volcanic eruptions,” he said. “With the increasing seriousness of climate impacts on society, the search for ‘geoengineering’ solutions will make it more likely that countries will consider volcano-mimicking interventions—like an injection of aerosols into the stratosphere to cool the Earth’s surface. Volcano scientists will need to advise policymakers on the details of how such events would likely evolve.”

The Pacific Northwest has the largest variety of potential natural and manmade disasters in North America, Fink adds, which have only increased in frequency and overlap in the last 20 years.

“This region is characterized by volcanic eruptions of different scales and types, catastrophic subduction zone earthquakes, mega-wildfires that can wipe out cities, wildfire smoke events that can make our air unbreathable, tsunamis that can drown coastal communities, landslides that can shut down transportation corridors, floods that can inundate cities, and heat dome events that can kill thousands of individuals,” he said.

Fink’s research with Ajibade shows that the likelihood of volcanic eruptions coinciding with climate-related storms, droughts, floods or other disasters is increasing, making planning and responding to crises more challenging.

“These kinds of ‘cascading’ or ‘compound’ disasters pose large challenges for public officials and for university faculty trying to train future volcano scientists,” Fink said. “Rather than focusing exclusively on one aspect of volcanology, such as volcanic gases, volcanic earthquakes, or lava flows, future volcano scientists will need to know at least a little bit about a great many more fields, including social science, public health, and communication.”

Paper: Jonathan Fink et al, Future impacts of climate-induced compound disasters on volcano hazard assessment, Bulletin of Volcanology (2022). DOI: 10.1007/s00445-022-01542-y

+++

Blog von Vera Lengsfeld:

Klima im Wandel

Von Gastautor Frank Junge

Das Wort „Klima“ ist heute zum Reizwort geworden und öffentliche Diskussionen über den gegenwärtigen und zukünftigen Verlauf enden nicht selten in einem verhärteten, hysterischen Diskurs. In den medialen Auseinandersetzungen ist der Mensch zum Hauptakteur klimatischer Veränderungen im Erdsystem aufgestiegen. Und dabei scheint bei den verschiedenen tatsächlich wirksamen Einflussnahme-Faktoren menschlicher Tätigkeit auf das Erdsystem der des Klimas besonders bedrohlich und mit Szenarien verbunden zu sein, die sogar bis zum Untergang der Menschheitsfamilie führen können. Maßnahmen zur Verhinderung der dynamisch ablaufenden Klimaänderungen werden gefordert, um die Natur an die Anforderungen des modernen Menschen zu zwingen. Eine Betrachtungsweise, die angesichts der Erkenntnisse zum natürlichen Klimawandel zumindest zu hinterfragen ist.

Worin liegt der Haupt-Schlüssel, der die einzigartige Entwicklung vom Frühmenschen bis zum heutigen modernen Homo sapiens sapiens überhaupt möglich machte? Und dies obwohl das Klima sich an einem Ort im Verlaufe dieser Entwicklung mehrfach von arktisch-polaren hin zu warm-gemäßigten Bedingungen und zurück änderte. Es war allein die Fähigkeit der Anpassung des Menschen an die Natur mit ihren steten Wandlungsprozessen, die dem Menschen sein Überleben sicherte. Heute sind im öffentlichen Diskurs leider die notwendigen Fragestellungen und Antworten von Anpassungsstrategien unserer Zivilisation an Änderungen von Landschaft und Klima in den Hintergrund geraten. Und noch weit weniger ist im öffentlichen Debattenraum von den weitaus größeren Folgen zu hören, die der von Wachstum und Gier getragene Verbrauch der begrenzten natürlichen Erd-Ressourcen hervorruft. Denn die Zukunft unserer stetig wachsenden Menschheitsfamilie hängt in erster Linie vom Erhalt ihrer Lebensgrundlagen ab, die von den natürlichen Kreisläufen und Ressourcen an Wasser, Boden, Energierohstoffen bis hin zu jenen von Festgestein, Sand und Kies bestimmt sind. Die von Herbert Gruhl in den 1970er Jahren getroffene Analyse „Nicht nur der Mensch bestimmt den Fortgang der Geschichte, sondern die Grenzen dieses Planeten Erde legen alle Bedingungen fest für das, was hier noch möglich ist“, ist heute aktueller denn je. Sie impliziert zusammen mit Maßnahmen der Anpassung an die in allen Zeitdimensionen stattfindenden Wandlungsprozesse unserer Erde (einschließlich des Klimas) die eigentlichen, dringend notwendigen, von Wissen und Demut gegenüber der Natur getragenen Handlungsoptionen unserer Zivilisation. Allein von Emotionen getriebene Handlungen helfen da nicht weiter.

Das quartäre Eiszeitalter mit seinen natürlichen Wechseln von Landschaft und Klima kündigte sich schon vor rund 35 Millionen Jahren, im Oligozän, mit dem Beginn der phasenhaften Vereisung der Antarktis an. Die im frühen Tertiär (Paläozän, Eozän) vorherrschende immergrüne, paläotropische Vegetation wurde zurückgedrängt und laubwerfende Pflanzen gewannen zunehmend die Oberhand. Die Temperaturen von 20° C im Jahresmittel bei Niederschlagsmengen um geschätzte 2000 mm pro Jahr sanken schrittweise erstmalig auf ein Niveau von 10 bis 12°C der Jahresdurchschnittswerte. Der erste Schritt von subtropischen zu warmgemäßigten Klimaverhältnissen zum endgültig seit dem Pliozän beginnenden Eiszeitklima wurde in diesem Zeitabschnitt vollzogen. Temperatur und Niederschlag verringerten sich wellenförmig von einem höheren zu einem niedrigeren Niveau.

Vor ca. 2,3 Millionen Jahren beginnt das eigentliche Kälte- und Frostszenarium des quartären Eiszeitalters. Zunehmende arktische Bedingungen in Mitteleuropa begünstigten die Ausbreitung von Kältesteppen und verdrängten das warmgemäßigte Klima mit der daran angepassten Tier- und Pflanzenwelt. 11 quartäre Kalt- und dazugehörige Warmzeiten sind aus der Periode vor der ersten großen Inlandeisentfaltung in Europa bekannt. Seit ca. 400.000 Jahren, dem Hochstand des Eiszeitalters, erfuhr diese Entwicklung der zyklischen Abkühlung eine gewaltige Steigerung. Auf einer 25 bis 30 Millionen Quadratkilometer großen Fläche bauten sich im Norden mehrfach gewaltige bis 4 Kilometer dicke Inlandeiskörper auf. Sie drangen in Eurasien bis zum 50. Grad nördlicher Breite nach Süden vor. Der Südrand dieser Eispanzer erreichte in seiner Maximalausdehnung die geographische Lage der heutigen europäischen Städte London, Amsterdam, Düsseldorf, Zwickau, Zittau, Krakau bis nach Russland. In drei großen Vereisungsphasen erreichten die skandinavischen Gletscher Nord- und Mitteldeutschland und überformten morphologisch die Landschaft und hinterließen vielfältige glaziale Spuren in Form von Eiszeitsediment, mitgebrachter Gesteinsfracht (Geschiebe) und Deformationen des Untergrundes durch Gletscher und Frost.

Das Saale-Elbe-Gebiet um Leipzig mit seiner damaligen Lage im Randbereich der skandinavischen Gletscher wurde zum Typusgebiet dieser eiszeitlichen Hinterlassenschaften. Nicht nur, dass hier schon 1844 mit der Entdeckung eiszeitlicher Schliffmerkmale in den Hohburger Bergen bei Leipzig durch Carl Friedrich Naumann und Adolph von Morlot die Eiszeittheorie ihre Begründung fand. Der hohe Aufschlussgrad der Region mit seiner Vielfalt eiszeitlicher Sedimente wurde namensgebend für die klassische norddeutsche Eiszeitfolge: die Elster-Eiszeit mit Maximalstand der Gletscher bei Zwickau vor ca. 400.000 Jahren und die Saale-Eiszeit mit Maximalstand der Gletscher bei Zeitz vor ca. 150.000 Jahren. Während der jüngsten Vereisungsphase, der Weichsel-Eiszeit, die vor ca. 20.000 Jahren ihren Maximalstand der Inlandeisfront südlich Berlin erreichte, lag das mitteldeutsche Gebiet im Vorfeld der skandinavischen Gletscher und war Teil einer von Dauerfrostboden und Lösswinden beherrschten Tundra-Landschaft. Die zwischen den großen Vereisungsperioden von Elster-, Saale- und Weichseleiszeit liegenden Warmzeiten (Interglaziale) sind ebenfalls in der mitteldeutschen Region in Sediment, Tier- und Pflanzenwelt vielfach dokumentiert. So die zwischen Elster- und Saale-Eiszeit liegende, maximal 15.000 Jahre anhaltende Holstein-Warmzeit vor ca. 330.000 Jahren und die zwischen Saale- und Weichsel-Eiszeit liegende und maximal 11.000 Jahre anhaltende Eem-Warmzeit vor ca. 125.000 Jahren. Beide Warmzeiten waren, ohne eine bedeutsame Anwesenheit des Menschen, in ihrem Klima-Optimum etwas wärmer und über längere Zeit auch etwas feuchter als die Gegenwart. So sind z.B. für die Eem-Warmzeit in ihrem Klima-Optimum Mitteltemperaturen des kältesten Monats über 0 °C und des wärmsten Monats über 20 °C bei höheren Niederschlägen und milderen Wintern als rezent belegt. Das Ende der Eem-Warmzeit im Übergang zur nachfolgenden Weichsel-Eiszeit ist durch eine erneute, kurze natürliche Erwärmungsphase ausgewiesen.

Unsere heutige Warmzeit, das Holozän begann vor ca. 10.000 Jahren und ist verglichen mit der Klimadramatik der vorangegangenen Jahrtausende bis heute insgesamt eine sehr ruhige Zeit mit vergleichsweise sanftem Klimagang. Ihr mit zunehmender Erwärmung einhergehender Übergang von der Weichsel-Eiszeit war noch durch starke klimatische Schwankungen gekennzeichnet. Kurze, im Tausendjahres-Rhythmus sich abwechselnde, Wärme- (Bölling, Alleröd) und Kältephasen (Dryas-Abschnitte) sind zahlreich belegt. In einigen Kältephasen wurden sogar kalt-aride Bedingungen mit Dauerfrost erreicht, wie gut untersuchte Sedimentfolgen aus dem Nordharzvorland und dem Geiseltal bei Halle (Dietrich Mania) zeigen. Das Holozän selbst ist seit Beginn des Boreals vor ca. 9.000 Jahren weitgehend klimatisch stabil. Die Temperaturen lagen vor rund 5.000 bis 7.000 Jahren, im Atlantikum, um etwa 1 bis 2 °C höher. Sie sanken aber seither nie langfristig unter die gegenwärtige Mitteltemperatur unserer Region von 8 bis 9 °C.

Weiterlesen im Blog von Vera Lengsfeld

Teilen: