Dreht sich der Wind?

Junge Klimaaktivisten starten Pro-Kernkraft-Kampagne. Das berichtet die Welt

“Greenpeace hingegen kämpft seit Jahrzehnten gegen Kernkraft. Der Konzern warnt vor Unfällen und der vermeintlich ungeklärten Frage nach Endlagern für die radioaktiven Abfälle. Daten, veröffentlicht vom britischen Non-Profit-Projekt „Our world in Data“, hingegen zeigen, dass Kernkraft zu den sichersten Energietechnologien gehört. Erste Endlager werden bereits gebaut. 

Bei der Stromerzeugung durch Kernkraft wird kein Treibhausgas freigesetzt, weshalb auch der UN-Klimarat die Technologie als adäquat einstuft, um die globale Erwärmung zu bremsen. Die jungen Klimaaktivisten starten nun eine Petition, in der sie Greenpeace auffordern, ihre Kampagne gegen die Kernenergie einzustellen.” 

Greenpeace ist ohnehin ein Fall für sich. Wir hatten hier schon mal über den Fall Greenpeace Energy geschrieben. Ein Wirtschaftsunternehmen, das munter Erdgas verkauft, es seinen Kunden aber als “Windgas” verkauft, weil winzige Mengen von durch Strom gewonnenes Gas beigemischt werden. Das Unternehmen betrieb sogar eigenes Lobbying, vermutlich werden etliche Politiker es nicht mal bemerkt haben. Mittlerweile heißt das Unternehmen Green Planet Energy. 

+++ 

8 Irrtümer über Speicher daheim. Die Welt hat sie in einem Bezahlartikel aufgelistet. 

“Eine PV-Anlage reicht fürs Haus und das Laden des E-Autos 

Nur bedingt. Kleine Anlagen, etwa auf dem Dach eines schmalen Reihenhauses, sind für den zusätzlichen Bedarf an Autostrom oft nicht geeignet. Doch wenn die PV-Anlage groß genug ist, reicht der Strom vom Dach für Haus und Auto. Ein Beispiel vom ADAC: Der jährliche Stromertrag einer PV-Anlage mit zehn kWp beträgt realistische 8000 kWh, in sonnenreichen Regionen auch mehr. Der Strombedarf eines Elektroautos bei einer jährlichen Kilometerleistung von 10.000 Kilometern liegt bei rund 2000 kWh. „Da bleibt also für den Haushalt (4000 kWh) mehr als genug Strom zum Verbrauch übrig“, so der ADAC. Dann ist ein Speicher aber Pflicht, denn der Wagen eines Berufspendlers hängt meistens zu den falschen Zeiten an der Wall-Box – wenn die Sonne bereits untergegangen ist.” 

+++ 

Liest man die Zeitungen, könnte man meinen, die Zahl der Hitzetoten steige ständig. Doch wahr ist das Gegenteil: Das Risiko, wegen zu viel Wärme zu sterben, hat in letzter Zeit abgenommen. Alex Reichmuth hat im Nebelspalter die Fakten zusammengetragen, in der neuen Rubrik „Reichmuth stellt richtig“.

Das Sterberisiko wegen Hitze nimmt ab

Die bessere Anpassung an hohe Temperaturen führt zu weniger Hitzetoten.

Der Ausgangspunkt:

Glaubt man den Berichten der Medien, werden die Gesundheitsprobleme wegen hoher Temperaturen immer grösser. Im Sommer 2022 sollen europaweit über 60’000 Menschen an der Hitze gestorben sein (siehe hier).

Die Fakten:

Das Risiko, wegen Hitze zu sterben, nimmt laufend ab. Das belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Der Grund dafür ist, dass die Menschen immer bessere Vorsichtsmassnahmen treffen und sich auf die Hitze einstellen.

Warum das wichtig ist:

Das sinkende Sterberisiko wegen Hitze zeigt, dass sich die Menschen bestens an den Klimawandel anpassen: Die Massnahmen gegen Hitzeprobleme sind viel bedeutender als der Trend zu höheren Temperaturen.

Weiterlesen im Nebelspalter.

+++

Martin Schlumpf berichtete am 28. August 2023 im Nebelspalter:

Was der Weltklimarat über Extremwetter wirklich sagt – Schlumpfs Grafik 79

In letzter Zeit stösst man immer wieder auf Meldungen über neue Rekorde in Sachen  Extremwetter, die in den meisten Fällen ohne weiteres dem Klimawandel zugeschrieben werden. So kündigte etwa der «Club» von SRF seine letzte Sendung so an: «Hitze, Waldbrände, Fluten, Stürme: Dieser Sommer ist gekennzeichnet von Rekorden.» (siehe hier). Beobachten wir global aber tatsächlich immer mehr extremes Wetter, das auf die Klimaerwärmung zurückzuführen ist? Antworten auf diese Fragen sind beim Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change IPCC, siehe hier) zu suchen. Dieses Uno-Gremium widmet sich der Sammlung und Bewertung von Ergebnissen der Klimawissenschaft.

Was wichtig ist:

– Zunehmende Hitzewellen, schmelzendes Meer in der Arktis, gestiegene Ozeantemperaturen: Diese Folgen hat die Erderwärmung laut Weltklimarat bisher. Sonst nichts.

– Das IPCC stellt zudem diese Auswirkungen bis 2050 in Aussicht: Steigende oder sinkende Regenmengen (je nach Ort), zunehmende Meeresversauerung, weiter schmelzendes Meereis. Sonst nichts.

– Und sogar bis 2100 erwartet der Weltklimarat keine klaren Trends punkto Überschwemmungen, Dürren, Stürmen, Feuerwetter, Schneefall, Hagel oder Küstenüberflutungen.

Im physikalischen Grundlagenteil (The Physical Science Basis) seines sechsten Sachstandsberichts von 2021 (Sixth Assessment Report, Working Group 1, abgekürzt AR6 WG1, siehe hier) fasst der Weltklimarat über 14’000 wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Klimawandel zusammen. Im Schlusskapitel 12 finden sich detaillierte Aussagen über den Zeitpunkt des Auftretens möglicher Extremwetterereignisse (siehe hier). Auf dieses entscheidende Kriterium des «Zeitpunkts des Auftretens» (Time of Emergence), das beim IPCC zum ersten Mal in seinem fünften Bericht AR5 diskutiert wurde, konzentriere ich mich hier – denn der ganze Bericht umfasst 2391 Seiten.

Weiterlesen im Nebelspalter. Auch verfügbar auf schlumpf-argumente.ch.

+++

Tim C. Lieuwen auf The Conversation:

Shutting off power to reduce wildfire risk on windy days isn’t a simple decision – an energy expert explains the trade-offs electric utilities face

Maui County is suing Hawaiian Electricclaiming the utility was negligent for not shutting off power as strong winds hit the island in the hours before the city of Lahaina burned. While the cause of the devastating Aug. 8, 2023, wildfire is still under investigation, forecasters had warned that powerful winds were expected, and West Maui had exceptionally dry conditions that put it at high risk for wildfires.

In many cases, however, deciding to shut off power isn’t as simple is as it might sound. We asked Tim Lieuwen, executive director of the Strategic Energy Institute at Georgia Tech, about the risks and trade-offs utilities have to weigh in deciding how to respond during fire-risk conditions.

Why are utilities so often suspected in fires?

There are a lot of ways that utility lines, particularly high-voltage lines, can spark fires.

If tree branches are too close to the lines, electricity can arc between the line and the tree. Old equipment can set off sparks. If the weather gets really hot, power lines can sag and touch dry grass or trees. If there’s a lot of wind, that can push a power line into tree branches or damage equipment.

In California, a state audit found that electrical power caused 10% of all wildfires and was responsible for nearly 20% of all acres burned from 2016 to 2020. Those were also some of the most destructive fires in state history – including the 2018 fire that destroyed the town of Paradise. Pacific Gas & Electric pleaded guilty to 84 counts of involuntary manslaughter in that case and one felony count of unlawfully starting a fire.

Do utilities have a responsibility for fire safety?

That’s the question at the heart of litigation and debates.

Public utilities’ obligations can vary state to state. In general, regulated utilities have a duty to provide safe, affordablereliable power to their customers. That can mean making tough choices.

Let’s say it’s really windy, dry and hot – ideal conditions for spreading a wildfire. The utility can shut off power, but that means people don’t have air conditioning in what may be extreme heat. People with health issues – who might need oxygen, for example – might not be able to run essential medical devices.

Electricity is critical infrastructure and a foundational bedrock to many other services. Cellphone service can be lost if transmission towers lack backup power, so when power goes out in a disaster, people could lose access to crucial information. Water pumps used in wells and water treatment also need electricity. Many municipal water systems have backup generators to keep water flowing, but small water systems might not.

Texas learned about cascading dependencies during the deep freeze in February 2021. When power systems failed, the pumps used to send gas and oil through pipelines went out. That meant power plants weren’t getting the gas they needed to operate.

Utilities have to balance the risk of keeping power on with the risks created by shutting power off.

What can utilities do to manage fire risk?

Utilities can make sure they’re careful about trimming trees, cutting grasses and removing other dry fuel that can ignite near power lines.

In really high-risk areas, they can move their lines underground. There’s an effort to do that in California, but estimates show it would be prohibitively expensive to take all high-voltage lines underground.

To give you a sense of the amount of line we’re talking about, in 2021, California utilities reported having nearly 40,000 miles of bare power lines in areas at high risk of wildfires.

Utilities are constantly actively looking for fire risks, whether it’s replacing old transformers or upgrading lines that might be overloaded or clearing away foliage.

Technology also helps identify risks. Sensors can detect sparks on a power line. Newer tools being tested aim to detect variations in electrical current that could indicate overloaded lines before sparks occur. On hot days, being better able to manage the distribution of power flow of electricity through power lines that are overloaded and potentially overheating could also help avoid problems along power lines.

Another solution is making architectural changes to the electricity grid, where rather than relying on large centralized power stations with high power, long distance transmission lines, power is produced closer to the consumer, ranging from community, to neighborhood, to one’s own home.

For example, rooftop solar and community solar projects can help reduce the need to add more high-voltage transmissions lines to carry power long distances and through high-risk wildlands. The architecture of the grid is rapidly evolving as both rooftop and community solar appear.

How do utilities balance the risks?

It’s easy to oversimplify this. Every solution, every choice, has an impact. You can shut off power during windstorms and largely eliminate the fire risk from power infrastructure. But it also has real consequences for people’s businesses, livelihoods and potentially their health and safety.

As an engineer, I can advise on the risks and develop solutions to minimize those risk through better detection, better equipment and by minimizing the need for lots of electrical lines. However, how to balance those risks and, in particular, address the issue of when a utility should shut off the power, is ultimately a societal choice.

+++

Geoforschungszentrum GFZ:

Deutschland: Mehr Wärme im Untergrund als bisher angenommen

Der Wärmefluss aus dem Erdinneren liefert grundlegende Einblicke in die geodynamische und tektonische Entwicklung der Erdkruste und bildet die Grundlage für die Bewertung erneuerbarer geothermischer Ressourcen. Nun haben Wissenschaftler:innen des Deutschen GeoForschungsZentrums Potsdam GFZ alle verfügbaren Wärmestrom-Daten für Deutschland ausgewertet und qualitätsgeprüft. Es zeigte sich, dass viele Altdaten unsicher sind und daher neue erhoben werden müssen. Die Forschenden haben neue Karten erstellt und aufgezeigt, dass der Wärmestrom im Durchschnitt 20 Prozent höher ist als bisher angenommen. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachmagazin Earth Science Reviews veröffentlicht.

Viele Altdaten unbrauchbar

Die strikte Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Kriterien zur Dokumentation und methodischen Qualität schließt die zukünftige Nutzung des Großteils der Altdaten aus und offenbart damit einen hohen Bedarf an der Ermittlung qualitativ hochwertiger Wärmestrom-Daten. Dies sind zwei der Schlussfolgerungen eines soeben in Earth Science Reviews erschienenen Papers eines Teams von GFZ-Wissenschaftler:innen der Sektion Geoenergie.

Neue Datenbank mit allen Wärmestrom-Daten für Deutschland

Die Forschenden haben eine neue Datenbank erstellt, die alle Wärmestrom-Daten für Deutschland enthält. Ihre Arbeit umfasste sowohl die systematische Sichtung aller verfügbaren Messungen seit den 1950er Jahren, als auch die Berücksichtigung von Beobachtungen, die in bisherigen Datensammlungen nicht enthalten waren. Die aktuelle Datenbank umfasst Daten von 595 Standorten, wobei die Autor:innen nur 121 Standorte für die zukünftige Verwendung empfehlen können.

Neue Wärmestrom-Karten

Auf Basis der qualitätsgeprüften Wärmestrom-Daten erstellten die Forschenden neue Wärmestrom-Karten und diskutierten den Zusammenhang zwischen regionalen Veränderungen des Wärmestroms und den geologischen Teilregionen Deutschlands. Die flächengewichtete mittlere Wärmestrom-Dichte Deutschlands liegt mit 78 mW/m² (Milliwatt pro Quadratmeter) rund 20 Prozent höher als in bisherigen Erhebungen bestimmt.

„Die neue Datenbank ist eine deutliche Verbesserung für Exploration des geothermischen Feldes in Deutschland und ein starker Beitrag zur Überarbeitung der europäischen Wärmestrom-Daten im Rahmen des laufenden Global Heat Flow Data Assessment Projekts“, sagt GFZ-Forscher Sven Fuchs, der die vorgestellte Studie geleitet hat und auch als Verwalter der Globalen Wärmestrom-Datenbank der International Heat Flow Commission (IHFC) am GFZ tätig ist. Die verbesserte Datenbank bildet den Kern einer neuen Forschungsdateninfrastruktur, die von GFZ-Wissenschaftler:innen der Sektion Geoenergie sowie den Bibliotheks- und Informationsdiensten im Rahmen des DFG-geförderten World Heat Flow Database Projektes entwickelt wird.

Forschungsbedarf: Wärmefluss-Daten nur sehr lückenhaft in Deutschland

Für viele Regionen Deutschlands fehlen Wärmefluss-Daten, so etwa in Nordwestdeutschland, Nordsachsen, Südbrandenburg und Thüringen sowie in Teilen Bayerns. Für einige dieser Regionen haben die Daten die Qualitätsbewertung nicht bestanden, aber in den meisten Fällen wurden bisher überhaupt keine Wärmestrom-Messungen durchgeführt. Damit fehlt ein wichtiger Parameter zum Verständnis des thermischen Feldes des Untergrundes.

„Angesichts der drastisch gestiegenen Nachfrage, den Untergrund für verschiedene Geoenergie-Anwendungen zu nutzen, müssen wir diese großen Datenlücken in Deutschland möglichst schnell schließen. Diese Bemühungen werden dazu beitragen, unser Bild der geothermischen Ressourcen in Deutschland zu vervollständigen“, sagt Sven Fuchs. Um mögliche Prozesse, die die Wärmestrom-Bestimmung beeinflussen, besser zu verstehen und um neue Wärmestrom-Daten in Regionen ohne Daten bereitzustellen, bereitet das GFZ-Team nun eine neue Wärmestrom-Messkampagne für ganz Deutschland vor. Diese wird es ermöglichen, die Karte weiter auszufüllen und die Analyse des unterirdischen Temperatur- und Wärmestromfeldes zu verstärken.

Daten und Publikation

Studie: ‘Evaluation of the terrestrial heat flow in Germany: a case study for the reassessment of global continental heat-flow data’ unter https://doi.org/10.1016/j.earscirev.2022.104231

Die deutsche Wärmestromdatenbank als Datenpublikation: ‘The German Heat Flow Database 2022’ unter https://doi.org/10.5880/GFZ.4.8.2022.015

Forschungsprojekt World Heat Flow Database Projekt (GFZ PI: Sven Fuchs, Kirsten Elger) unter http://project.heatflow.world

Die Globale Wärmestrom-Datenbank der IHFC: http://database.ihfc-iugg.org

Teilen: